Details zum Festivalbesuch

Häufige Fragen

Allgemein

Verhaltenscodex

Wir als Veranstalter und ihr als Besucher möchten einen unvergessenen Tag auf dem Festival haben. Daher gilt: Respektiert euren gegenüber und sei tolerant gegenüber deinen Mitmenschen. Für Sexismus, Faschismus und andere Ideologien ist bei uns kein Platz! Folgt zu jeder Zeit den Anweisungen der Security-Mitarbeiter. Bitte wendet euch zu jeder Zeit bei Fragen, Problemen und allem anderem an unsere freundlichen Security-Mitarbeiter.

Jugendschutz & Wichtige Festivalregeln

Gesetzliche Bestimmungen für Jugendliche

Um einen sicheren und angenehmen Festivalbesuch für alle zu gewährleisten, gelten folgende Bestimmungen gemäß dem Jugendschutzgesetz:

Kinder unter 16 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen.
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen sich bis 24:00 Uhr ohne Begleitung auf dem Festivalgelände aufhalten.
✅ Der Verkauf und Konsum von Alkohol ist Jugendlichen unter 16 Jahren untersagt. 

Was darf ich nicht mitbringen?

Nicht mitbringen darfst du Waffen jeglicher Art, Drogen, Glasflaschen, Feuerwerkskörper, sperrige Gegenstände, Sprühdeo (Deo Roller sind ok), Nazis, Harter Alkohol, Speisen jeglicher Art. Unsere Security-Mitarbeiter führen Kontrollen am Eingang durch.

Barrierefreiheit & Inklusion

Ein Festival für alle!

Wir möchten, dass alle Besucherinnen und Besucher das Festival uneingeschränkt genießen können.

👥 Begleitpersonen: Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen B) können eine Begleitperson kostenlos mitbringen.

ℹ️ Fragen zur Barrierefreiheit? Meldet euch vorab per E-Mail oder an unserem Infostand auf dem Gelände!

Haftung

Der Veranstalter, der Free For All e.V. haftet nicht für Sach- und Körperschäden jeglicher Art. Bitte achtet auf euch damit wir alle einen unvergesslichen Tag zusammen erleben können!

Cannabis Konsum auf dem Gelände

Das Mitbringen und der Konsum von Drogen, einschließlich Cannabis trotz seiner Legalisierung, ist auf unserem Gelände strengstens untersagt, insbesondere weil auch Kinder und Jugendliche anwesend sind.

Darf ich Fotos und Videos aufnehmen?

Für den privaten Gebrauch können natürlich Fotos und Videos erstellt werden. Professionelle Fotografen und Presse akkreditieren sich bitte unter: Kontakt

Tickets & Einlass

Wie komme ich auf das Festivalgelände?

Das Ticket wird am Eingang gegen ein Festivalbändchen getauscht. Bringe dein auf deinen Namen personalisiertes Ticket digital oder ausgedruckt mit. 

Bitte halte deinen Ausweis bereit.

Kann ich mein Ticket umtauschen oder erstattet bekommen?

Tickets fürs Free For All Festival sind vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen.

Gibt es Tickets am Festivaltag an der Abendkasse.

Es gibt dieses Jahr keine Tickets mehr an der Abendkasse. Unser Festival ist ausverkauft. 

Eintritt & Ermäßigungen

Regelungen für Kinder & Begleitpersonen

🎟 Allgemeine Eintrittsregelungen:

  • Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt, wenn sie von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
  • Ein Altersnachweis (z. B. Kinderausweis oder Krankenversicherungskarte) kann beim Einlass erforderlich sein.
  • Bitte denkt an Gehörschutz für die Kleinen.

👥 Begleitpersonen von ermäßigten Ticketinhabern:

  • Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen B) können eine Begleitperson kostenlos mit auf das Festival nehmen.
  • Beim Einlass ist der gültige Schwerbehindertenausweis mit dem entsprechenden Merkzeichen vorzuzeigen.
Muss ich mein digitales ticket personalisieren?

Ja, über den Link in deiner Bestellbestätigung musst du das Ticket personalisieren. Ohne personalisiertes digitales Tickets erhältst du keinen Zutritt zum Festivalgelände. Falls du Rückfragen hast kannst du uns über ticket@freeforall-festival.de schreiben. 

Anreise & Parken

Gibt es eine Karte als Übersicht?

Ja, unter https://freeforall-festival.de/lageplan findest die aktuellen Lagepläne. 

Wie komme ich mit dem Auto zum Festival?

Das Festival findet in Stapelmoor, Weener in Ostfriesland statt. Adresse ist Heidjer Straße 23, 26826 Weener 

Anfahrt aus Richtung Leer / A31:

  • A31 Richtung Meppen

  • Abfahrt Weener

  • Der B436 folgen Richtung Weener

  • In Weener Richtung Stapelmoor / Meentelandsweg oder direkt zur Hauptstraße / Große Stiege für barrierefreies Parken

🔹 Aus Richtung Papenburg / Westoverledingen / Niederlande:

  • B70 / B436 Richtung Weener

  • Ziel je nach Bedarf:

    • Meentelandsweg für reguläre Parkplätze

    • Hauptstraße oder Große Stiege für Behindertenparkplätze

    Gibt es Parkplätze?

    🔹 Allgemeiner Parkplatz:
    📍Meentelandsweg, 26826 Weener
    Bitte folgt der Beschilderung vor Ort.

    Parkgebühr: 3€

     

    🔹 Behindertenparkplatz 1: Hauptstraße, 26826 Weener
    ♿️ Behindertenparkplatz 2: Große Stiege, 26826 Weener

    👉 Bitte denkt an euren blauen Parkausweis und zeigt ihn gut sichtbar im Fahrzeug an.

    Parkgebühr: 3€

    Gibt es einen Fahrradparkplatz?

    Alter Schulweg, 26826 Weener
    Von hier aus sind es wenige Gehminuten zum Festival. 

    Welche Adresse benötige ich fürs Navi?

    📍Festivalgelände: Heidjer Straße 23, 26826 Weener

    📍Parkplatz (mit Beschilderung zum Gelände): Meentelandsweg, 26826 Weener

    ♿️ Behindertenparkplatz 1: Hauptstraße, 26826 Weener

    ♿️ Behindertenparkplatz 2: Große Stiege, 26826 Weener

    Fahrradparkplatz: Alter Schulweg, 26826 Weener

    Wie komme ich mit der Bahn zum Festival?

    🚆 Mit dem Zug:

    • Bahnhof: Leer (Entfernung ca. 19 Km) oder Papenburg (Entfernung ca. 9,4 Km)

    • Zwischen 6:30 und 22:30 Uhr fährt stündlich ein Linienbus vom Bahnhof in Leer nach Weener. Von hier aus sind es ca. 5 Km nach Stapelmoor.

    Genaue Zeiten und Fahrplan gibts bei der Bahn unter https://www.bahn.de/.

    Camping & Unterkunft

    Kann ich zum Festival campen?

    Nein, wir bieten dieses Jahr kein Camping an.

    Gelände & Orientierung

    Gibt es einen Lageplan?

    Ja, den findest du eine unter https://freeforall-festival.de/lageplan

    Cashless & Bezahlung

    Gibt es bargeldloses Bezahlen?

    Ja, du kannst an den Chipsbuden bargeldlos Chips für Getränke kaufen. Auch das offizielle Free For All Merchandise und die ersten Early-Bird Ticket 2026 kannst du bargeldos kaufen.

    Beachte, dass die Foodstände sich selbst um die Bezahlung kümmern, es kann also sein das am Foodstand nur Bargeld akzeptiert wird.  

    Kann ich meine Chips nach dem Festival zurückgeben?

    Ja, du kannst deine restlichen Chips am Festivaltag zurückgeben und erhältst im Austausch den Wert als Bargeld zurück.

    Barrierefreiheit & Inklusion

    Kostenlose Begleitperson mit Schwerbehindertenausweis

    Ein Festival für alle!

    Wir möchten, dass alle Besucherinnen und Besucher das Festival uneingeschränkt genießen können.

    👥 Begleitpersonen: Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen B) können eine Begleitperson kostenlos mitbringen.

    ℹ️ Fragen zur Barrierefreiheit? Meldet euch vorab per E-Mail oder an unserem Infostand auf dem Gelände!

    Gibt es einen geschützen Ort für Menschen mit Behinderungen?

    In diesem Jahr gibt es ein Inklusionsarea für Menschen mit Behinderungen. Bitte haltet euren Schwerbehindertenausweis bereit. 

    Was ist die Inklusionsarea und wer darf sie nutzen?
    Für Gäste mit Schwerbehinderung stellen wir eine Inklusionsarea bereit.

    Wichtig:

    Der Zutritt zur Inklusionsarea ist nur mit gültigem Schwerbehindertenausweis möglich. Dieser muss beim Einlass in die Inklusionsarea an der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.

    Ist im Ausweis das Merkzeichen „B“ vermerkt, darf eine Begleitperson kostenlos mit in die Inklusionsarea.

    Gibt es barrierefreie/inklusive Angebote auf dem Gelände?

    Ja, wir legen großen Wert auf inklusive Zugänglichkeit. Auf dem Veranstaltungsgelände stehen zwei barrierefreie WCs zur Verfügung. Diese sind gut ausgeschildert und einfach erreichbar.

    Wie finde ich mich vor Ort besser zurecht?

    Zur besseren Orientierung gibt es auf dem Gelände deutlich erkennbare Markierungen und Beschilderungen, die auf barrierefreie Wege, Toiletten und die Inklusionsarea hinweisen.

    Jugendschutz & Altersgrenzen

    Jugendschutz & Wichtige Festivalregeln

    Gesetzliche Bestimmungen für Jugendliche

    Um einen sicheren und angenehmen Festivalbesuch für alle zu gewährleisten, gelten folgende Bestimmungen gemäß dem Jugendschutzgesetz:

    Kinder unter 16 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen.
    Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen sich bis 24:00 Uhr ohne Begleitung auf dem Festivalgelände aufhalten.
    ✅ Der Verkauf und Konsum von Alkohol ist Jugendlichen unter 16 Jahren untersagt.